Webseite im Umbau

Das Team

Małgorzata Majkowska

Rechtsanwältin

Małgorzata Majkowska ist eine Rechtsanwältin und Mitglied der Okręgowa Izba Radców Prawnych (Regionalkammer der Rechtsanwälte) in Krakau. Sie hat ihr Studium an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Jagiellonen-Universität in Krakau sowie an der Deutschen Rechtsschule der Jagiellonen-Universität abgeschlossen.

 

Spezialisierungen
 Sie ist auf folgende Rechtsgebiete spezialisiert:

  • Wirtschaftsrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht sowie Erbrecht, einschließlich des internationalen Geschäftsverkehrs
  • Beratung von Unternehmen im Bereich des Gesellschaftsrechts, insbesondere bei der Gründung, Umstrukturierung und Liquidation von Gesellschaften
  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen
  • Erstellung von Rechtsgutachten
  • Beratung in Immobilienfragen und -management
  • Vertretung vor staatlichen Gerichten, Schiedsgerichten und Verwaltungsbehörden

 

Besondere Fachgebiete:

  • Frankenkredite
  • Konsumentenkredite – Rückforderung gezahlter Zinsen

 

Erfahrungen in der laufenden rechtlichen Betreuung:

  • Österreichisch-deutsche landesweite Drogeriemarktkette
  • Polnisches Unternehmen der Elektronikbranche
  • Polnisch-deutsche Firma im Bereich Photovoltaik
  • Polnische Inkassofirma

Verhandelte Verträge:

  • Pachtvertrag für ein Schlossgebäude
  • Vertrag über den Erwerb von Anteilen an einem IT-Unternehmen
  • Verträge über den Verkauf von Immobilien
  • Verträge mit Banken

 

Vertretung in verschiedenen Verfahren:

  • Vertretung vor polnischen Gerichten
  • Vertretung vor Schiedsgerichten
  • Vertretung vor dem Amt für Wettbewerb und Verbraucherschutz
  • Vertretung vor deutschen und österreichischen Gerichten in Inkassoverfahren im Zusammenhang mit Kauf-, Liefer-, Distributions- und Kooperationsverträgen für Unternehmen aus Polen, Österreich, Deutschland und den Niederlanden
  • Erstellung von Handelsverträgen und deren Absicherung sowie Zahlungsgarantien
  • Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Onlineshops, AGB für den Fernabsatz
  • Erstellung von Finanzberichten
  • Verfahren im Bereich Insolvenzrecht und für die Erhebung von Vorausgebühren
  • Verfahren wegen unzulässiger Wettbewerbpraktiken
  • Verfahren wegen Verkehrsunfällen und Schadensersatzansprüchen bei Vermögens- und Gesundheitsschäden
  • Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern von Offenen Handelsgesellschaften (OHG), Zivilgesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung
  • Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern, wie etwa die Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen
  • Arbeitsrechtliche Verfahren für Arbeitgeber bei der Erstellung von Dokumenten zur Arbeitsorganisation im Unternehmen:
    • Arbeitsordnungen (einschließlich Überstundenregelungen und Nachtschichtregelungen),
    • Entlohnungsordnungen,
    • Regelungen zum Garantiefonds für Arbeitnehmerleistungen
  • Verfahren für Arbeitgeber in Fällen der Wiedereinstellung und Schadensersatz bei Arbeitsunfällen im Ausland
  • Verfahren im Bereich Mobbing

 

Bau- und Architekturrechtliche Verfahren:

  • Polnisches Bauunternehmen im Bereich industrielle Bauprojekte bezüglich der Abrechnung von Bauinvestitionen
  • Deutscher Konzern bezüglich Vertragsstrafen im Bauwesen

 

Erbrechtliche Verfahren:

  • Erbangelegenheiten für Erben aus Polen, Deutschland, Österreich und Südafrika
  • Verfahren zur Erbschaftsteilung
  • Verfahren bezüglich Pflichtteilsansprüchen