Nachrichten
26.06.2025
Nachricht
Was wird durch das geistige Eigentumsrecht geschützt?
Geistiges Eigentum umfasst verschiedene Schutzformen für Kreationen und Innovationen – sei es technische Lösungen, Marken oder künstlerische Werke.
Warum immateriell?
Ein urheberrechtlich geschütztes Werk, eine Erfindung oder geschützte geografische Angabe wird in der Regel mit materiellen Objekten in Verbindung gebracht. Im Bereich des geistigen Eigentums ist jedoch nicht das Objekt selbst der Schutzgegenstand, sondern der immaterielle Inhalt dahinter. Ein urheberrechtlich geschütztes Werk kann mehrere Kopien haben (z. B. auf Spotify, YouTube Music, Apple Music), doch trotz der Vielzahl an Kopien handelt es sich immer noch um dasselbe urheberrechtlich geschützte Werk. Ebenso ist im Fall einer Erfindung – zum Beispiel dem A8C22-Dieselmotor, der in der SM42-Lokomotivenreihe verwendet wird – nur eine einzelne Erfindung durch das Patent geschützt, auch wenn Kopien in zahlreichen Lokomotiven eingebaut sind. Eine Kopie (Gerät, Lokomotive usw.) wird als materielles Ding oder deren Bestandteil geschützt, aber geistiges Eigentum wird zusätzlich zum Schutz des Objekts geschützt. Beide Schutzarten setzen den Eigentumsschutz um, der durch die polnische Verfassung gewährleistet wird.
Geistiges Eigentum umfasst verschiedene Schutzformen für Kreationen und Innovationen – sei es technische Lösungen, Marken oder künstlerische Werke. Nachfolgend werden die sechs wichtigsten Kategorien erläutert, zusammen mit einer kurzen Erklärung, einem Beispiel, der englischen Bezeichnung und Informationen zur Registrierung in Polen, der Europäischen Union und international.
Erfindung, die durch ein Patent geschützt ist (Polnisch „wynalazek“)
Eine Erfindung ist eine neue technische Lösung für ein Problem, wie zum Beispiel ein Filter, der die Luft von Viren reinigt.
Sie kann patentiert werden, wenn sie neu ist, einen erfinderischen Schritt enthält und gewerblich anwendbar ist (siehe: polnisches Gesetz über gewerbliches Eigentum).
Die Anmeldung erfolgt in Polen (beim Polnischen Patentamt, UPRP), in der EU (Europäisches Patentamt – Hinweis: Ein europäisches Patent wird nicht in jedem EU-Land eingetragen, in Polen ist dies jedoch möglich) oder weltweit (PCT/WIPO), elektronisch oder auf Papier.
Gebrauchsmuster (Polnisch „wzór użytkowy“)
Ein Gebrauchsmuster schützt funktionale, aber weniger innovative technische Lösungen, wie zum Beispiel einen Verschlussmechanismus für eine Flasche. Laut Artikel 94 des polnischen Gesetzes über gewerbliches Eigentum: Ein Gebrauchsmuster ist jede neue und nützliche Lösung technischer Art, die die Form, Konstruktion oder dauerhafte Montage eines Objekts betrifft.
Ein Gebrauchsmuster muss also eine materielle Form haben – eine Erfindung nicht unbedingt.
Es wird oft als „kleines Patent“ bezeichnet. Die Registrierung eines Gebrauchsmusters (Erwerb des Schutzrechts dafür) ist in Polen beim Polnischen Patentamt und in der EU beim EUIPO möglich. Gebrauchsmuster werden nicht durch das globale Registrierungssystem abgedeckt. Die Anmeldung ist sowohl elektronisch als auch auf Papier möglich.
Industriedesign (Polnisch „wzór przemysłowy“)
Ein Industriedesign schützt im Gegensatz zu den beiden vorherigen Schutzgegenständen nicht die technische Lösung, sondern das äußere Erscheinungsbild eines Produkts, wie zum Beispiel die Form eines Säckchens. Laut Artikel 102 des polnischen Gesetzes über gewerbliches Eigentum: Ein Industriedesign ist das neue und individuell charakterisierte Erscheinungsbild eines Produkts oder eines Teils davon.
Es schützt nicht die Funktion – entscheidend sind die Form, Farben, Linien – solange es neu ist und einen individuellen Charakter hat.
Es kann beim Polnischen Patentamt, beim EUIPO und weltweit bei der WIPO (international) registriert werden, üblicherweise elektronisch.
Marke (Polnisch „znak towarowy“)
Eine Marke ist laut Artikel 120 des polnischen Gesetzes über gewerbliches Eigentum jedes Zeichen, das grafisch dargestellt werden kann, sofern solche Zeichen in der Lage sind, die Waren eines Unternehmens von denen anderer Unternehmen zu unterscheiden.
Mit anderen Worten, eine Marke ist ein unterscheidbares Zeichen, wie ein Logo oder Name, das Waren oder Dienstleistungen auf dem Markt unterscheidet (z. B. „Nike“ mit dem „Swoosh“-Markenzeichen).
Sie kann in Wortform, grafischer Form, Wort- und grafischer Form, räumlicher Form, Farbform (z. B. Play) und sogar in Form eines Klangzeichens eingetragen werden, solange sie unterscheidungsfähig ist.
Sie wird beim Polnischen Patentamt, beim EUIPO (EU), der WIPO (international über das Madrider System) eingetragen, hauptsächlich elektronisch.
Urheberrechtlich geschütztes Werk (Polnisch „utwór“)
Ein Werk ist eine Manifestation der kreativen Tätigkeit einer individuellen Natur, z. B. ein Roman, ein Gemälde, ein Musikwerk. Im Gegensatz zu den anderen Schutzgegenständen wird es automatisch ab dem Moment seiner Schaffung geschützt (gesetzlich – polnisches Urheberrecht – dies ist gesetzlich festgelegt), eine Registrierung ist nicht erforderlich. Beim urheberrechtlich geschützten Werk schützen wir den kreativen Prozess, der zur Schaffung des Werkes geführt hat, und dessen Ergebnis. Dies erfolgt, um den kreativen Prozess selbst zu schützen, den der Gesetzgeber schätzt (dieser Grundsatz ist vor allem in Europa von Bedeutung) oder um Menschen zu ermutigen, Inhalte zu schaffen, um diese vermarkten zu können (utilitaristischer Grundsatz, typisch für anglo-sächsische Länder, wo der Schutz der Urheberrechte des Autors für das Ergebnis seines kreativen Prozesses schwächer ist als in nicht-anglo-sächsischen europäischen Ländern).
In einigen Ländern, wie den USA, ist es möglich, ein Werk zu registrieren, was es erleichtert, möglicherweise verletzte Rechte geltend zu machen.
Computerprogramm (Polnisch „program komputerowy“)
Ein Computerprogramm ist eine besondere Art von urheberrechtlich geschütztem Werk, wie zum Beispiel eine mobile Anwendung oder ein KI-System.
Es unterliegt in der EU (grundsätzlich) nicht dem Patentschutz, aber das Urheberrecht schützt den Quellcode und dessen Ausdrucksform. Was es von einem „normalen“ Werk unterscheidet, sind die begrenzten gesetzlich erlaubten Nutzungsmöglichkeiten ohne die Notwendigkeit, eine Lizenz zu erwerben.
Zusammenfassung
Verschiedene Objekte des geistigen Eigentumsschutzes erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse: von technischer Innovation (Erfindung, Gebrauchsmuster), ästhetischen Aspekten von Produkten (Industriedesign), Markenkennzeichen (Marken) bis hin zu kreativen Werken (urheberrechtlich geschütztes Werk, Computerprogramm). Die meisten dieser Objekte können in Polen, der Europäischen Union und im internationalen System (WIPO) registriert werden, häufig elektronisch. Werke und Computerprogramme hingegen sind automatisch geschützt, ohne dass eine Registrierung erforderlich ist.

Maciej Nycz
Rechtsanwalt
Kontaktieren Sie uns
Sie benötigen rechtlichen Beistand - rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Firmen Daten
MIKULSKI & WSPÓLNICY Sp.k."WILLA ANIELA"
ul. Kielecka 19
31-523 Kraków